Schon bei der Schreibweise des Französischen Rhum-Stil gibt es einen gravierenden Unterschied zu den anderen Zuckerrohr-Destillaten Namens Rum und Ron. Die Franzosen, in den Französischen Übersee-Départements und Frankreich nahe stehenden Ländern werden die Produkte als Rhum mit “h” geschrieben.
Kategorie: Rum Produktion
Rum von Jamaika gelten als schwer und mächtig im Geschmack. Dies liegt hauptsächlich an den einzelnen Verfahren der Herstellung und der Destillation in den kupfernen Pot Stil Brennblasen.
Spanischer Rum-Stil hat seine Geschichte wie viele meinen mögen nicht unbedingt in Spanien. Die Menschen der Iberischen Halbinsel zeichnen im 15. Jahrhundert verantwortlich für den Weitertransport der Zuckerrohrpflanze unter Kolumbus auf die Westindischen Inseln.
Jamaika ist karibische Sehnsucht und die Insel der Träume für viele Westeuropäer. Nach Kuba, der größten Antilleninsel im westlichen Atlantik, ist Jamaika so etwas wie die Seele baumelnde Urlaubsinsel mit viel Flair.
Die meisten Menschen der westlichen Hemisphäre sind der Auffassung, Rum = Kuba! Ohne das gleich widerlegen zu wollen ist dies jedoch nur teilrichtig. Sicherlich sind wir seit dem 20. Jahrhundert mehr als geprägt und “fremd”gesteuert.
Der Rum aus Melasse ist nur eine Variante der Rum-Vielfalt. Grundsätzlich gibt es mehrere Varianten an Rums, die immer aus Anteilen der domestizierten Zuckerrohrpflanze nach deren Ernte und Verarbeitung destilliert werden.
Für viele, viele Rumhersteller hat dieser Teil des Prozesses einen entscheidenden und mystischen Ansatz während der gesamten Schritte bis zum hochprozentigen Alkohol. Während dieses Abschnitt können die Menschen und Produzenten zum ersten Mal richtig auf die Aromen Einfluss nehmen.
Die Zucker Produktion für den Rum ist eine sehr aufwändige zu zeitintensive Arbeitsleistung. Das aufragende und reife Zuckerrohr Gras erreicht vor seiner Ernte eine Höhe zwischen drei bis sechs Metern. Die