Distillerie Bologne
Beschreibung Distillerie Bologne
Die Distillerie Bologne ist eine traditionsreiche Rhum-Brennerei auf Guadeloupe, einer Insel in der Karibik. Guadeloupe ist ein Überseedépartement Frankreichs im Gebiet der Kleinen Antillen. Bologne stellt Rum (Rhum) nach französischem Stil her und. Es werden Rhum Blancs, Rhum Viellis und Rhums für das Mixen von Cocktails hergestellt.
Rhum Produkte Distillerie Bologne
Im Jahr 1654 landet die Familie Bologne nach mehreren Stationen auf Guadeloupe und starten ihr Zuckerrohr-Business.
Geschichte Distillerie Bologne
Das 16. Jahrhundert
Die protestantische Familie Bologne aus Dauphiné in den französischen Alpen emigriert nach Holland bedingt durch die herrschenden Religionskriege des 17. Jahrhunderts.
Das Jahr 1580
Die Bologne´s installieren in Brasilien eine holländische Kolonie zur Kultivierung von Zuckerrohr.
Das Jahr 1640
Seit dem Jahr 1624 tobt der Niederländisch-Portugiesische Kolonialkrieg zwischen dem Königreich Portugal und der Republik der Vereinigten Niederlande. Der Konflikt endete ohne klaren Sieger im Jahre 1661 und dennoch geht die südamerikanische Kolonie des heutigen Brasilien an die Portugiesen. Die Familie Bologne wir auf Schiffen in den Karibikregion der Antillen vertrieben.
Das Jahr 1654
Auch auf Martinique sind sie als Protestanten ungeliebt und sie landen auf der Insel Guadeloupe. Sie beschossen weiter im Zuckergeschäft zu arbeiten und an den fruchtbaren Hängen des Soufrière die Pflanzen zu domestizieren.
Das Jahr 1739
Auf dem fruchtbaren Land der Bologne´s wird 1739 der Chevalier de Saint- George geboren.
Das Jahr 1830
Der in Bouillante in der Gegend von Basse-Terre auf Guadeloupe geborene Jean-Noël Ame-Noel übernimmt die Zuckerrohrplantagen. Jean-Noël ist der erste Nicht-Weiße, der die Ehre hat das Anweisen mit seinen Ländereien zu übernehmen und zu bewirtschaften. Erst im Jahre 1848 wird die Sklaverei offiziell abgeschafft.
Das Jahr 1873
Der verschuldete Betrieb wir versteigert und Gesellschaft in die Dentu Zuckerfabrik umgewandelt. Diese Zuckerfabrik im Basse Terre markier einen Wendepunkt in der Entwicklung der Zuckerindustrie auf Guadeloupe. Leider wird das neu geformte Unternehmen nicht profitabel und mit dem Verkauf wieder zerstückelt.
Das Jahr 1887
Die alte Zuckerplantage wird zur Brennerei.
Das Jahr 1930
L. Sargenton-Callard kauft die Firma Bologne.
Homepage Distillerie Bologne
Die Online-Präsenz der Distillerie Bologne