Barbancourt Rhum Produkte
Beschreibung Barbancourt Rhum Produkte
Barbancourt Rhum Produkte zählen zu den berühmtesten und meist ausgezeichneten Rumsorten der Welt. Die Marke kommt vom karibischen Inselstaat Haiti.
Produkte Barbancourt Rhum
Barbancourt Rhum 4 Jahre 3 Stars
Barbancourt Rhum 4 Jahre 3 Stars
Barbancourt Rhum 8 Jahre 5 Stars
Barbancourt Rhum 8 Jahre 5 Stars
Barbancourt Rhum 15 Jahre Reserve du Domaine
Barbancourt Rhum 15 Jahre Reserve du Domaine
Geschichte Barbancourt Rhum
Das Jahr 1862
Bereits seit dem Jahre 1862 wird hier ein Rum destilliert, der über die Zeit wie kein anderer mit Qualität und Leidenschaft verbunden wird. Rhum Barbancourt, entsteht und wird gebrannt aus einer Art frischem Zuckerrohrsaft, dem Virgin Sugar Cane Honey. Diese Herstellungsart wird auch Rhum Agricole genannt, die hauptsächlich den ehemaligen französischen Kolonnien der Karibik zugeordnet. Direkt im Anschluss kommen die erzeugten frischen Spirituosen verteilt in viele einzelne Holzfässer aus der französischen Limousineiche zur meinst langen Reifung.
Der Staat Haiti teilt sich auf der zweitgrößten Karibikinsel Hispaniola nach Kuba, zusammen mit der Dominikanischen Republik die Insel, die vom warmen Meer umspült wird.
Es werden mehr als 600 Hektar für den Anbau von Zuckerrohr bewirtschaftet, wobei ein Anteil von 20% auf die Pflanzungen der Domaine Barbancourt entfallen. Die Destillerie Barbancourt befindet sich in der Ebene des „Cul de Sac“. Dies ist eine fruchtbare Ebene, welche sich von Port-au-Prince bis Etang Saumatre an die Staatsgrenze zur Dominikanischen Republik ausdehnt.
Das Jahr 2000
Barbancourt Rhum Produkte habem im Laufe der Zeit schon zahlreiche Auszeichnungen auf internationalen Wettbewerben erhalten, wie z.B. in San Francisco anläßlich der Wold Spirits Competition mit der Goldmedaille im Jahre 2000. Die Marke ist heute in über 20 Ländern vertreten.
Frischer Zuckerrohrsaft
Die Barbancourt Rhum Produkte werden im Gegensatz zu vielen anderen R(h)um-Brennereien, die die in der Zuckerindustrie nicht mehr weiter verwertbare Melasse nutzen, aus frischem Zuckerrohrsaft destilliert. Zudem stammte der Gründer der Destillerie, Herr Dupré Barbancourt, aus der Charante des heutigen Cognac-Gebiet von Frankreich. Dadurch sind die Gebräuche für die Herstellung des Barbancourt Rhum klar der französischen Art und Weise zuzuordnen.
Die Produktion und Reifung
Folglich verwendete er auch das Wissen und nutzte die übliche Destillationstechnik des Cognac, mit der Doppeldestillation. Zusätzlich bevorzugte er die Alterung und Reifung der Destillate bis zur Blüte in französischer Eiche, einer Unterart der europäischen Eiche, aus dem Gebiet des heutigen Limousin in Frankreich. Diese historische Entscheidung wird bis heute in Haiti beibehalten, auch wenn sie kostspieliger ist, einen höheren Zeitaufwand erfordert und höhere Investitionen bedeutet. Dies wurde bis heute von den nachfolgenden Besitzern respektiert und weitergeführt. Obwohl die Installationen der Anlagen seit 1862 mehrmals modernisiert wurden bleibt die Distillerie den Prinzipien der Gründer treu.