Beschreibung
Produktbeschreibung
Die Herstellung des Atlantico Rum Private Cask ist aufwendig gestaltet. Zuerst reifen verschiedene aus Melassebasis hergestellte Rums in Eichenfässern und parallel dazu Rums die aus frischem Zuckerrohrsaft hergestellt wurden völlig separat voneinander. Dieser Prozess dauert zwischen 2 bis 3 Jahre bevor sie ihren weiteren Weg gemeinsam bestreiten und weitere 2 Jahre Aromen aufsaugen und sich homogenisieren.
Der aus Melasse hergestellte Rum bringt dabei einen ausgereiften warmen Körper mit in die Ehe, während der Rum aus Zuckerrohrsaft für frische und delikate Noten verantwortlich zeichnet.
Diese Chargen werden im Anschluß in die USA importiert und dort für die Herstellung des Atlantico Rum Private Cask gemischt und in speziellen kleinen Holzfässern, sogenannten Private Casks, gelagert.
Damit erreichen sie ihre letzte extra Reife. Die annähernd 15-jährige Reifephase erfolgt im Solera-Verfahren in 3 verschiedenen Alterungszyklen und Fassgenerationen. Dieses Verfahren bringt Rum von bester Qualität hervor, ist jedoch sehr arbeitsaufwendig und eignet sich daher nicht für die reine Massenproduktion. Die lange Reifezeit und die Vereinigung der einzelnen Rumkomponenten geben dem Atlantico Rum Private Cask seinen außergewöhnlichen Charakter und sein vielfältiges Aroma.
Tasting Notes
Initiale Noten von Toffee und Karamell. Dann wärmende Eiche und sehr ausgeglichen und beruhigend. Geschmackliche Noten von Beeren und Ahorn.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.